[Offenbach am Main, 18.06.2021] Während die Welt auch Mitte 2021 noch mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu kämpfen hat, setzt ARTISUM auf Innovationskraft und gezielte Marktstrategien, um neue Geschäftsfelder zu erschließen. Jüngst begleitete das Unternehmen den europaweiten Markteintritt eines asiatischen Technologieanbieters im Bereich nachhaltiger Mobilität – mit Schwerpunkt auf Komponenten für emissionsarme Nutzfahrzeuge.
Das Projekt umfasste eine umfassende Marktanalyse, die Entwicklung einer Vertriebsstrategie sowie die Vermittlung von Kontakten zu führenden europäischen OEMs und Zulieferern. Aufgrund anhaltender Reisebeschränkungen wurden alle initialen Geschäftsanbahnungen digital durchgeführt. ARTISUM setzte hierfür auf individuell gestaltete virtuelle Showrooms, interaktive Produktpräsentationen und gezieltes B2B-Matchmaking, um trotz physischer Distanz Vertrauen und Partnerschaften aufzubauen.
„Gerade in einer Zeit, in der Messen und persönliche Treffen kaum möglich sind, ist es entscheidend, neue Wege der Kundenansprache zu finden. Unsere Erfahrung aus den letzten beiden Jahren hat uns gezeigt, dass digitale und hybride Formate nicht nur Ersatz, sondern oft auch Beschleuniger für internationale Geschäftsentwicklung sein können“, betont Luo Yu, Geschäftsführer von ARTISUM.
Mit seiner Expertise in Marken- und Marktentwicklung, B2B-Vermittlung und interkultureller Kommunikation positioniert sich ARTISUM weiterhin als verlässlicher Partner für Unternehmen, die in anspruchsvollen Märkten wachsen wollen – auch unter herausfordernden globalen Bedingungen.
Kontakt/Informationen:
Communications Manager:
Felix Lee
Artisum Deutschland e.K.
Starkenburgring 75
63069 Offenbach am Main
Telefon: +49 (0)69 95198405
E-Mail: [email protected]
Website: www.artisum.de